Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
Skip to main content
Ostern mit EDEKA Nils Meyer

Oster-Meyer: Entdecken, Naschen & Genießen

Die Vorfreude steigt, denn Ostern rückt näher! Wer nach den perfekten Leckereien zum Verschenken oder Genießen sucht, wird in unserem EDEKA Nils Meyer fündig. Die prall gefüllten Aufsteller bieten eine exquisite Auswahl an Osterklassikern von Lindt, Milka und Ferrero sowie viele weitere schokoladige Köstlichkeiten. Auch hervorragende Eierliköre haben ihren festen Platz im Sortiment. Egal ob zum Selbstverwöhnen oder als liebevolle Aufmerksamkeit für Familie und Freunde – hier gibt es für jeden das passende Oster-Highlight.

Osterfreude in Farbe und Vielfalt

Kaum sind die farbenfrohen Displays erblickt, beginnt die Fantasie zu spielen: Strahlende Kinderaugen, die voller Spannung in prall gefüllte Osterkörbchen greifen, lachen, naschen. Unser Team hat mit viel Sorgfalt eine riesige Bandbreite an klassischen und neuen Osterleckereien zusammengestellt, damit jeder seinen persönlichen Favoriten entdecken kann. Ob traditionell, modern oder vegan – hier bleiben keine Wünsche offen.

Die Stars der Osterzeit: Ein Schokoladenparadies

Kein Osterfest ohne den legendären Lindt-Goldhasen! Seit mehr als 70 Jahren begeistert er Jung und Alt. Ebenso sind die beliebten Milka-Schmunzelhasen mit ihrer zarten Vollmilchschokolade ein Muss für alle Schokoladenliebhaber. Ferrero sorgt mit seinen „kinder“-Produkten, Mon Chéri, Raffaello und weiteren Spezialitäten für Genussmomente. Eine erfreuliche Neuigkeit für bewusste Genießer: Das vegane Ostersortiment wurde deutlich erweitert, damit wirklich jeder nach Herzenslust schlemmen kann.

Ostern ohne Eier? Unvorstellbar!

Ob gekocht, gerührt, gebraten, verbacken oder bemalt – Eier sind zu Ostern einfach unverzichtbar. Damit Sie die bestmögliche Qualität genießen können, bieten wir eine erlesene Auswahl: von regionalen Hofprodukten von unserem treuen Partner Schönecke über Bio-Eier in Demeter-Qualität bis hin zu preiswerten Alternativen von GUT&GÜNSTIG. Wer Zeit sparen möchte, findet auch bereits gefärbte Ostereier direkt im Regal.

Von der Schale ins Glas: Eierlikör für Genießer

Falls der Appetit auf Eier irgendwann gestillt ist, und sie kein weiteres essen möchten – dann trinken Sie es! Es gibt es eine köstliche Alternative: Eierlikör! Dieser cremig-samtige Likör mit feiner Vanillenote ist zu Ostern ein sehr begehrter süßer Schluck. Er kann aber auch wunderbar zum Backen von Kuchen und in Desserts verwendet werden. Ein Genussmoment, der für festliche Stimmung sorgt! An dieser Stelle empfehlen wir den Eierlikör von Leonhardt. Hergestellt aus dem Leonhardt Premium Korn, mit echten Bourbon-Vanilleschoten aus Madagaskar und frischen Bio-Eiern! Ganz ohne künstliche Zusätze oder Aromen. Achtung limitierte Auflage!

Die Tradition hinter Ostern: Ein Blick in die Geschichte

Warum bringt ausgerechnet der Osterhase die Eier? Die Erklärungen sind vielfältig, doch die bekannteste besagt, dass der Hase ein Fruchtbarkeitssymbol ist – passend zum Frühling. Ein mittelalterliches Motiv, das drei Hasen mit nur drei sichtbaren Ohren zeigt, wurde oft mit der christlichen Dreifaltigkeit in Verbindung gebracht.

Interessanterweise war der Hase nicht immer alleiniger Eierlieferant. In der Vergangenheit übernahmen auch der Osterkuckuck (Schweiz), der Osterfuchs (Westfalen) oder der Osterstorch (Thüringen) diese Rolle. Doch der Osterhase setzte sich durch und sorgt bis heute für Freude bei Groß und Klein.

Das österliche Triduum: Vom Karfreitag bis Ostermontag

Ostern gehört zu den wichtigsten christlichen Feiertagen und erstreckt sich über mehrere Tage. Die Feierlichkeiten beginnen am Gründonnerstag, an dem Jesus das Abendmahl mit seinen Aposteln teilte. Der Karfreitag steht für das Leiden und die Kreuzigung Christi – daher ist es in der katholischen Kirche Tradition, an diesem Tag Fisch statt Fleisch zu essen.

Am Karsamstag herrscht Grabesruhe, bis am Ostersonntag die Auferstehung Jesu gefeiert wird. Der Ostermontag erinnert daran, wie zwei Jünger den auferstandenen Jesus erkannten und die frohe Botschaft verbreiteten.

DIY-Idee: Das Kresseei als kreative Tischdeko

Mit wenig Aufwand eine originelle Osterdeko basteln, die gleichzeitig als frischer Kräuterspender dient? Probieren Sie unser Kresseei aus!

Material:

  • Messer
  • Rohe Eier
  • Erde
  • Kressesamen
  • Filzstift
  • Wasser

Anleitung:

  1. Das obere Drittel der Eier vorsichtig entfernen und den Inhalt für Rührei oder andere Gerichte nutzen.
  2. Die leeren Eierschalen sorgfältig ausspülen.
  3. Mit Erde füllen und Kressesamen daraufstreuen.
  4. Die Saat leicht anfeuchten.
  5. Mit dem Filzstift ein freundliches Gesicht auf die Schale malen und abwarten, bis die „Haare“ wachsen.

Dieses niedliche Kresseei bringt nicht nur Osterstimmung auf den Tisch, sondern versorgt Sie auch mit frischen Kräutern!

Mit diesen Leckereien, Traditionen und Bastelideen steht einem genussvollen und festlichen Osterfest nichts mehr im Wege. Frohe Ostern wünscht Ihr Team von EDEKA Nils Meyer!