Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
Skip to main content
Die Heideküche, regionale Spezialitäten bei EDEKA Nils Meyer

Die Heideküche – authentisch, heimatverbunden, lecker

Wir sind mit unserem EDEKA Nils Meyer immer auf der Suche nach Lieferanten aus der Region. Vieles spricht für den Handel über kurze Wege. Die Heideküche ist ein wunderbares Beispiel dafür.

Das Beste aus unserer Heimat – zubereitet von der Heideküche

Der Aufsteller der Heideküche im Markt von EDEKA Nils Meyer in Garstedt, freigestellt

Seit Kurzem bieten wir diese heimischen Produkte bei uns in Garstedt an. Das Unternehmen hat sich 2020 sozusagen aus der Küche der der Familie Ehlers, die selbst sechs Märkte in der Heide betreibt und in denen schon seit 2013 gekocht und eigene Wurst hergestellt wurde, entwickelt. Heute leitet Roy Ehlers die Heideküche. Er erläutert: „Unsere Hausprodukte waren schon immer sehr beliebt. Also entschlossen wir uns, eine eigene externe Produktion aufzubauen. In Bispingen haben wir uns niedergelassen und stellen dort herrlich authentische Heideprodukte her. Soweit es geht, setzen wir auf Rohstoffe aus unserem direkten Umfeld. Das ist zum Beispiel Fleisch von den Becklinger Strohschweinen, die zwischen Soltau und Bergen leben oder Rindfleisch norddeutscher Färsen. Auch viele Kräuter und weitere Zutaten stammen von hier.“ Sie alle werden zu klassischer Wurst im Glas wie Leberwurst, gekochtes Mett, Rotwurst verarbeitet. Auch Bock- und Bratwürste, Bremer Pinkel und Bregenwurst gehören in das aktuell winterlich fokussierte Programm der Heideküche.

Man kennt sich in der Region

In der Produktion sind mittlerweile 22 Mitarbeiter aktiv. Darunter zwei Fleischer und ein Fleischerazubi, zwei Köchinnen und der Produktionsleiter Erich Lucka. Dieser kannte Nils Meyer noch aus seiner Zeit beim EDEKA Nord Fleischwerk. Und aus dieser Bekanntheit stammt der Kontakt, der zu der Aufnahme der Heideküche in das Sortiment von EDEKA Nils Meyer führte.

So kommen auch Sie, liebe Kunden, aufgrund der vielen Vorteile, die regionaler Handel so mit sich bringt, nun in den Genuss schmackhafter, bodenständiger Genüsse aus der Heide – hergestellt durch die hier in Ihrer Heimat verwurzelte Heideküche.